BKTACTICS Shooting Solution & Strategy

 

Kurs - Basic Rifle Carbine & SMG / Langwaffen Kurzwaffenkaliber / Kurzwaffen mit Anschlagschaft / Halbautomatische Maschinenpistolen


Welcher Waffentyp ist für den Lehrgang geeignet ?


Kaliber z.B: 22lr, 9mm, 40S&W, 45ACP, .30 Carbine, o.ä


Waffensysteme: AR15, AK47, 30M1, Ruger PC9, Chiappa, 
MP5, Kolarms Phoenix, Steyr AUG, o.ä.


Anschlagschäfte: HERA Arms TRIARII , FAB Defense KPOS , 
Recover Tactical  , CAA Tactical  RONI , IMI Defense  Kidon 


Dieser Kurs ist für alle Sportschützen & Dienstwaffenträger geeignet, die sich im Bereich dynamisches Schießen weiterbilden wollen, und den richtigen Umgang mit ihrem Waffensystem erlernen und festigen wollen. In diesem mehrstündigen Kurs werden den Teilnehmern die Grundlagen der sicheren Waffenhandhabung sowie effektive Schießtechniken mit den genannten Systemen vermittelt. Der Schwerpunkt der Ausbildung ist das richtige Einschießen der Waffe, Magazinwechsel, sowie die Vermittlung von modernen Schießtechniken und speziellen Übungen. Bei diesem Lehrgang soll auch die Lücke zwischen Kurzwaffe und Großkaliber Langwaffe geschlossen werden, um diese Waffensysteme richtig einzusetzen und auch die Vor- und Nachteile kennenzulernen.

Teilnahmevoraussetzung: 

Mindestalter 18 Jahre, eigene Waffe, WBK Inhaber, Sportschütze, Berufswaffenträger, Jäger, Soldaten, Polizisten   

Lehrgangsinhalte 


- Die Sicherheitsregeln für Schusswaffen

- Die 4 Grundfertigkeiten des Schießens

- Waffenhandhabung

- Waffenstörungen

- Magazinwechsel

- Einschießen

- Atemtechnik

- Schiessrhythmus

- Zielwechsel

- Schussbildanalyse und Fehlerbehebung

- Offset auf verschiedene Entfernungen

- Schnelles und präzises Schießen auf verschiedene Entfernungen

- Schiesspositionen

- Reinigung und Pflege


Ausrüstung

  • Waffensystem (Kaliber z.B: 22lr, 9mm, 40S&W, 45ACP, .30 Carbine, o.ä)
  • 2-4 Magazine sowie Magazinhalter / Magazintaschen
  • ca. 300 Schuss Fabrikmunition
  • keine Tarnbekleidung
  • Trageriemen
  • Augen- und Gehörschutz


Ablauf & Kosten

  • Kursdauer:    1 Tag 
  • Kurskosten:  290 € (Zahlung am Lehrgangstag / Bar oder EC/Kreditkarte) 


Die Anmeldung ist verbindlich. Stornierung ab 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn die gesamte Lehrgangsgebühr. Darüber 50% der Lehrgangsgebühr!